Bei dem Qualifikationsspiel für die Fußball-EM 2013 in Schweden schlagen die Polinnen das Team aus Mazedonien mit 4:0. Als letzter Gruppengegner wartet Russland.
Die Spielerfrauen sind fester Teil der Nationalelfkarawane. Eine gilt als besonders nett, eine studiert BWL, eine ist sehr dünn – und der Star ist ein echtes Model.
AUS Die Niederlage des Teams von Oleg Blochin kam erwartet. Dennoch sind ukrainische Fans nach dem „gestohlenen“ Tor überzeugt: Ihr Land ist nicht, es wurde ausgeschieden
Die ukrainische Botschaft in Berlin lädt für das Gruppenfinale zum Public Viewing. Bei Kohlrouladen und einheimischen Bier geht es trotz Ausscheiden locker zu.
Um ihre Botschaft zu verbreiten, macht die Kirche in Polen auch vor der EM nicht halt. Es gibt Messen in Fremdsprachen und den Appell, dem Bier zu entsagen. Amen!
ABGANG In Polen tobt eine Debatte über Konsequenzen. Kritiker des Verbandspräsidenten Grzegorz Lato fordern dessen Rücktritt – auch die Sportministerin
Der ukrainische Schriftsteller Serghij Zhadan über das 90-minütige Nationalgefühl seiner Landsleute und seine Hoffnung auf ein Ende des Regimes von Janukowitsch.
Die großen EM-Stadien sind weit weg, die Niederlage der Polen geht vielen trotzdem nah. Am Ende wird getanzt. Public Viewing in der Grenzstadt Slubice.
GRUPPE A Zum Spiel gegen Italien sind in Posen tausende kroatische Fans unterwegs. Nach Charkow, sagt einer, wäre er nicht gefahren. Vor Polen hat er aber keine Angst
Der frühere Bundesligaspieler Marek Lesniak hält die bisherige Organisation der EM für geglückt. Und glaubt – klar – an einen Sieg Polens gegen Deutschland.
Die EM-Freiwilligen werden in Kursen auf Linie gebracht. Sie sollen das Image der Ukraine aufpolieren und Besuchern den Weg weisen – bis jetzt langweilen sie sich.