In Polen zeigen sich russische Fans bislang nicht von ihrer besten Seite. Der Chef des russischen Fußballverbandes fürchtet um den guten Ruf des Landes.
Grelles Neonlicht, graugrüner Filzteppich, Anzeigetafeln, schlichte Holzstühle: Männer jeden Alters hoffen hier auf den großen Gewinn. Zu Besuch in einem Berliner Wettbüro.
200 Spiele in Europa, davon viele in der Türkei, sollen von Deutschland aus manipuliert worden sein. Spekuliert wird, ob alte Bekannte aus dem Fall Hoyzer darin verwickelt sind.
Im Kölner Cleanicum dreht sich die Welt in diesen Tagen weniger um die Wäschetrommel als um den Fußball. Künstler und Amateure kommentieren EM-Spiele, die auf Videoleinwand gezeigt werden