Der Summerjam in Köln ist das größte Reggaefest in Europa. Nach Drogenexzessen und homofeindlichen Songs soll in diesem Jahr alles p.c. ablaufen: Nur der uneinsichtige Reggae-Sänger Sizzla musste aus dem Line-Up gekickt werden
Für Afrika und gegen das schlechte Gewissen – Live 8 war das größte Konzert der Popgeschichte. Aus den geplanten sechs Stunden werden mehr als zehn. Die Armut der Dritten Welt bleibt in Berlin eine rührend ferne Unbekannte
Auf der Open Air-Bühne an der Bonner Museumsmeile trifft sich die Créme de la Créme des Rhythm and Blues. Dabei folgen die auftretenden Künstler und ihre Songauswahl knallharten Marktgesetzen: Erfolgreich ist nur, was Retro ist
Beim 1. Edelweißpiraten-Festival am Sonntag werden 20 Bands die Lieder der Kölner Jugendgruppe spielen. Deren Musiktradition war zu Unrecht lange verschüttet, sagt Initiator Jan Ü. Krauthäuser
Gemessen werden sie stets an den großen Stimmen ihrer Länder: die portugiesische Sängerin Mariza und ihre kapverdische Kollegin Lura. Dabei haben die beiden in Lissabon lebenden Sängerinnen längst zu ihrem eigenen Stil gefunden
Neues Album, neue Tournee. Gleich dreimal präsentieren Deine Lakaien ihr neues Musikmaterial in NRW. Mit „Midnight Sun“ überschreitet das Duo einige Genre Grenzen und liefert musikalische Unterhaltung der feinen Art
Klaus der Geiger ist Kölns bekanntester Straßenmusiker. In letzter Zeit hat sich der 65-Jährige etwas zurückgezogen. Ganz aufhören will er nicht, denn nur auf der Straße entstehe die revolutionäre Kraft
Peter Maffay lädt gehörlose Kinder aus Düsseldorf auf seine Finca in Mallorca ein. Sie spielen das Tabaluga-Musical in Kostümen nach, spezielle tiefe Töne können sie nachfühlen
Annette Mingels, Jahrgang 1971, ist eine von sechs jungen AutorInnen, die sich heute Abend anlässlich der lit.Cologne im Kölner Cleanicum präsentieren. In Mingels zweitem Roman „Die Liebe der Matrosen“ geht es um vier Personen und ihre miteinander verwobenen Lebens- und Liebesgeschichten