Eigentlich sollte James Bridle am Mittwoch einen Architekturpreis in Deutschland bekommen. Wegen der Unterstützung eines Israel-Boykotts wird daraus nichts.
Theater Die Texte des 1995 verstorbenen Dramatikers Heiner Müller gelten als ernst, düster und schwer verständlich. Im Kampf zwischen Körper und Ideen entfaltet sich aber ihre Komik, eine Komik des Schreckens
Herkunft Flutkatastrophe, „Spiegel“-Affäre – die Popularität Helmut Schmidts ist nicht ohne seine Zeit in Hamburg vor dem Aufstieg zum Bundeskanzler denkbar
SPD Der Soziologe Oskar Negt war ein Freund von Günter Grass. Er spricht über Grass’ Leidenschaft für die SPD und den Typus des politischen Schriftstellers