Im Tausch gegen zwei Soldaten liefern die Russen einen Radio-Liberty-Mitarbeiter an die Tschetschenen aus. In Moskau aufgetaucht ist der Journalist nicht ■ Von Barbara Kerneck
■ Gabriel Grüner und Volker Krämer sind tot. Sie wurden umgebracht, als sie ein angebliches Massengrab suchen wollten. Die Identität eines dritten Journalisten ist unklar
Der Jugoslawien-Korrespondent von Sat.1, Pit Schnitzler, ist frei. Doch für Journalisten verschlechtern sich die Arbeitsbedingungen im Kriegsgebiet weiter ■ Von Eberhard Spohd
■ Gegen „eindimensionale“ Kriegsberichte protestiert eine Handvoll Demonstranten. Mit „romantisierenden Flüchtlingsbildern“ werde „jegliches Vorgehen der Nato“ legitimiert
Die bislang oppositionelle Belgrader Zeitung „Vreme“ ist auf Kriegskurs eingeschwenkt. Kosovaren und ihre Vertreibung kommen in Berichten nicht mehr vor. Auch kritische Kolumnisten sucht man im Blatt vergeblich ■ Von Karl Gersuny
Bis zu ihrem Rücktritt hatte die designierte SPD-Sprecherin Bespitzelung von Leuten in ihrem Bekanntenkreis bestritten. Ihre Stasi-Akte beweist das Gegenteil ■ Aus Berlin Georg Löwisch