Das bundesweit renommierte Journalistenzentrum Haus Busch in Hagen geht in Insolvenz. Grund: Durch Hartz IV fallen Weiterbildungen weg. Der Trägerverein kann Verluste nicht ausgleichen
Selbst die Landesregierung ist besorgt über den „Konzentrationstrend“ auf dem Zeitungsmarkt in NRW. Was der bedeutet, beschreibt taz-Medienredakteur Steffen Grimberg
Die Institution Tageszeitung ist angesichts der steigenden Zahl von Nichtlesern, der ökonomischen Probleme der überregionalen Qualitätszeitungen und der kartellrechtlichen Diskussionen in Gefahr. Es gilt Erlesenes zu erhalten. Mit ausgesuchten literarischen Texten zeigen wir die Bedeutung der Gattung „Tageszeitung“ und - natürlich - der taz, die tageszeitung.
Nach einer Reportageserie des „Kölner Stadt-Anzeiger“ waren viele Einwohner von Porz-Finkenberg verärgert über die Darstellung ihres Veedels. An diesem Samstag stellt sich der Autor Fragen zur medialen Verarbeitung sozialer Probleme
Der DDR-Sportreporter Heinz Florian Oertel war Dutschkes erster Held. Pfarrer Helmut Sell sorgt Seelen in Dutschkes Heimatort. Torsten Dutschke hatte mal einen Onkel Rudi. Karsten Bretschneider hat eine Attac-Gruppe gegründet. Micha Sontheimer ist beim „Spiegel“. Auf der Suche nach Rudi Dutschke