Mit einem ökumenischen Gottesdienst wurden gestern am Ettersberger KZ-Mahnmal in Buchenwald die Urnen namenloser NS-KZ-Opfer bestattet: Versöhnliche Reden nach dumpfen Glockenschlägen ■ Von Heide Platen
■ Der Schwabe und Kunstschreiner Georg Elser versuchte 1939 vergeblich, Hitler und andere Nazis umzubringen. Heute wird ein Straßenplatz nach ihm benannt
Wie jedes Jahr ehrten Zehntausende in Berlin die KPD-Gründer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. An der umstrittenen Protestdemonstration nahmen vor allem Jugendliche teil ■ Aus Berlin Jens Rübsam
■ Ignatz Bubis, Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, zur Entscheidung der Berliner Koalition, die Gedenkstätte "Topographie des Terrors" doch nicht zu verschieben: Wichtig ist, daß da