Deutschlands Rolle beim Genozid an den Armeniern war nicht nur die eines Zuschauers. Um keinen Preis sollte das Bündnis mit der Türkei in Gefahr geraten.
Trotz aller Kritik unbesiegbar: Der ANC steht für politische Führung und für den ökonomischen Aufstieg einer schwarzen Elite in einer weiß dominierten Volkswirtschaft.
2.000 Kilometer zieht eine Karawane von Flüchtlingen, Bauern und Landlosen zum Weltsozialforum, um Europas Abschottungspolitik anzuprangern. Die taz ist mit dabei.
Bischof Erwin Kräutler bekommt am Montag den Alternativen Nobelpreis. Im Interview spricht er über Streit mit Brasiliens Präsident Lula, Polizeischutz und Geld vom Papst.
■ Jugoslawien schlägt nach Gespräch mit US-Vermittler für den Kosovo einen "gewissen Grad an Selbstverwaltung" für eine Probezeit vor. Gleichzeitig brennen albanische Dörfer weiter
■ Landesverfassungsgericht von Brandenburg entscheidet darüber, ob die Stolpe-Regierung das sorbische Dorf den Braunkohlebaggern überlassen darf. Die Regierung wagt Verfassungsbruch