Ausländerfeindlichkeit ist tief verankert in der Gesellschaft. Eine neue Studie zeigt, dass sich 58,4 Prozent der Deutschen die Religionsausübung für Muslime einschränken möchte.
Stuttgart 21, Hamburger Schulprotest, Anti-Atom-Widerstand. Eine neue bürgerliche Bewegung misstraut den Volksvertretern. Ist das der Anfang oder das Ende der Demokratie?
Es sind Bürger, die sehen, dass Klimapolitik nicht topdown funktionieren kann, und daher selbst die Initiative ergreifen. Sie bekennen sich zu ihrer Lebensstilverantwortung.
Die Kapitalakkumulation darf nicht sich selbst überlassen werden. Dem Staat muss der Zugriff auf die vom ökonomischen System geschaffenen Verhältnisse ermöglicht werden
Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin im Interview zu den internationalen Schul-Vergleichsstudien und ihren auf die Gesellschaft gerichteten Gerechtigkeitsbegriff.
Der Sozialwissenschaftler Berthold Vogel findet Becks Initiative gut, denn sie richte die Blicke auf die Richtigen: „Ich finde, dass eine Krankenschwester und eine Kindergärtnerin mehr für die Gemeinschaft tun als ein Fondsmanager“