Gestern suchte ein Kongress in Dortmund nach einem Studium, das für Männer und Frauen gleichermaßen attraktiv ist. Die Ergebnisse sollen von EU und Akkreditierungsrat berücksichtigt werden
Der Kölner Hochschulabsolventenkongress ist ein Forum für Jungakademiker, die trotz Jobflaute noch hoffen. Firmen informieren über Einstiegsmöglichkeiten und erwarten dafür motivierte Bewerber
Der Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, Jürgen Zöllner (SPD), warnt vor einer Aufhebung des Gebührenverbots. In jedem Fall müsse es weiter eine nationale Lösung geben
Gebühren sind ein ideales Instrument für bessere Hochschulen: Sie sind sozial, sie bringen mehr Geld ins System, sie spornen an. Leider nur in der Theorie
Der Germanist Jost Hermand lehrt sowohl in Deutschland als auch in den USA – und warnt vor einer kritiklosen Übernahme des amerikanischen Hochschulsystems: Gebühren schrecken ab, und selbst in Harvard marschieren nicht alle Fächer an der Spitze
Deutschland soll Spitzenhochschulen bekommen. Das sollen zusätzliche Gelder vom Bund für wenige bestehende Unis und rigidere Auswahl der Studenten bewirken
Seit 1993 lehrt die einstige Punk-Ikone Vivienne Westwood Bekleidungsdesign an der Universität der Künste. Ihre legendäre Strenge hat dabei offensichtlich nachgelassen