Prager EU-Experten sehen keinen Grund für Übergangsfristen bei Öffnung des Arbeitsmarkts. In der tschechischen Haupstadt wird heute schon so viel wie in der EU verdient. Angst vor Anti-EU-Wahlkampf
Die größte Einzelgewerkschaft Deutschlands will 5,5 Prozent mehr Lohn und eine Rente mit 60 durchsetzen. Die Arbeitgeber wollen nicht mitmachen ■ Von Annette Rogalla
■ Zweiter Zwischenbericht der 630-Mark-Studie: Noch ist unklar, ob die Neuregelung des Gesetzes wirklich ein Erfolg für den Arbeitsmarkt ist. Firmen klagen über zu viel Bürokratie