Hochtemperaturreaktor droht an finanzieller Schwindsucht und technischen Mängeln zugrunde zu gehen / Heute tagt die Gesellschafterversammlung / Poker um 650 Millionen / Meiler ist seit Herbst kalt ■ Von Gerd Rosenkranz
Untersuchungsausschuß des bayerischen Landtags nimmt seine Arbeit auf / CSU setzt Zurückstellung des Fragenkatalogs zu Verfilzung von Genehmigungsbehörde und Gutachtern durch ■ Aus München Luitgard Koch
Weitere Firmen in illegale Atomgeschäfte verstrickt / Umweltschützer: „Nukem suchte sich eine Firma für die Drecksarbeit“ / Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts exportierte Maschine nach Pakistan ■ Aus Frankfurt Michael Blum
Standortunabhängiges AKW-Genehmigungsverfahren für den neuen Modul-HTR von Siemens wieder in der Diskussion / Die Umweltministerien in Hannover und Bonn zweifeln am rechtlichen Verfahren ■ Aus Hannover Jürgen Voges
VEW-Sprecher: Stillgelegter Reaktor in Hamm-Uentrop kostet 180 Mio DM pro Jahr/ „Uns ist am Weiterbetrieb des THTR gelegen„/ Beantragte Stillegung lediglich Druckmittel für weitere Staatsknete ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Die Betreiber des Hochtemperaturreaktors beantragen die endgültige Stillegung beim Forschungsministerium / Kostenexplosion und Sicherheitsmängel des Musterreaktors für Betreiber nicht mehr tragbar ■ Von Vera Gaserow
Der NTG-Besitzer und Nachkomme einer alten Dynastie hängt beim Atomskandal mit drin / Sein Bruder ist in der Deutsch-südafrikanischen Gesellschaft aktiv / Schwarz-Schilling ist Freund des Hauses ■ P O R T R A I T
■ RWE feuert AKW-Chef und Abteilungsleiter / Bis 3.Januar bleibt das Atomkraftwerk abgeschaltet / Zweiter Todesfall bestätigt / Niedersachsen kündigt „unverzügliche Information“ über die nächsten Störfälle an
■ Noch immer keine Betriebsgenehmigung für AKW-Neckarwestheim2 / Brennstäbe werden in Großbritannien aufgearbeitet / Baden Württembergs Grüne sehen das bundesdeutsche Atomrecht verletzt