Seit drei Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen den Damen des FC St. Pauli und den Frauenfußballteams der „Old is Gold Slum Youth“ aus Nairobi. Darüber wird heute informiert – und für den Fortbestand soli-gekickert
Bei den nordischen Kombinierern sind die Ziele in der heute beginnenden Weltmeisterschaftssaison hoch gesteckt, die Hoffnungen für Weltcup und WM ruhen vor allem auf Ronny Ackermann und dem etwas leichtgewichtigen Björn Kircheisen
Gegen den VfL Bochum reichte es Hertha BSC am Samstag nur zu einem 1:1-Unentschieden. In der Tabelle stehen die Berliner nun wieder auf dem vorletzten Platz. Doch Trainer, Angriff und die Konkurrenz, alles spricht gegen einen Abstieg. Fast alles
Der Zweitligist FC Union Berlin sammelt kräftig Punkte gegen den Abstieg und gewinnt sogar mal wieder auswärts. Zudem sorgt Trainer Mirko Votava für versöhnliche Töne. Ob er aber nach Saisonende bleiben darf, ist weiter offen
Frauen bücken sich, um Staub zu saugen. Sie bücken sich auch, um Fußball zu spielen. Und nicht nur das: Sie zerren und grätschen. Das anzusehen, verursacht Schmerzen
San Antonio beendet im Viertelfinale der Basketball-Liga NBA die dreijährige Vorherrschaft der Los Angeles Lakers, die nun vor der Aufgabe stehen, ihr gealtertes Team mit neuem Leben zu erfüllen
Nach dem 3:0 gegen den FC Haka Valkeakoski aus Finnland und dem Erreichen der zweiten Uefa-Pokal-Runde glaubt man bei Union Berlin, „einen großen Schritt in der Geschichte“ getan zu haben
Die deutschen Fußball-Frauen eröffnen heute gegen Schweden die Europameisterschaft im eigenen Land. Dabei verfolgen die DFB-Spielerinnen ganz offen nur ein Ziel: Die Titelverteidigung
Alba Berlin ersehnt nach dem 88:77 über Iraklis Saloniki das Finalturnier der Suproleague. Das Problem: Die Basketballer müssen neben den Griechen auch die eigene Auswärtsschwäche besiegen