Mit 97 Jahren gehört Hans Heller zu den ältesten aktiven taz-Lesenden überhaupt. Zeit für ein Gespräch über Fehler in der taz, die Klimakrise als Bedrohung und Kreuzworträtsel als Priorität.
Plattformen wie X oder Facebook werden Gruselkabinette. Bei der taz soll es auf allen Kanälen angenehm bleiben, sich auszutauschen, und einfach, die Redaktion zu erreichen.
Vom Praktikum in der MKK-Abteilung zu den linken Bühnen Berlins: Die Bühnemalerin, Illustratorin und Diplomatenanny arbeitet nun an der Schnittstelle des Verlags- und Redaktionsteam des taz labs.
Scholz, Habeck oder etwa doch Merz? Wer Kanzler wird, interessiert uns zwar auch, aber unsere Wahlkampf-Berichterstattung blickt lieber auf jene Themen, um die es wirklich gehen sollte
Der Medienmarkt wandelt sich, ebenso die politische Landschaft. Die taz-Chefinnenredaktion blickt zurück auf das vergangene Jahr und voraus auf das nächste.
VonBarbara Junge, Katrin GottschalkundUlrike Winkelmann