Beim Trüffelkochkurs gibt es fünf Tage lang Trüffel satt. Vom Rührei mit Trüffeln über Pasta mit Trüffeln bis hin zur Mousse au Chocolat. In Richerenches findet jeden Samstag zwischen November und März der berühmteste Trüffelmarkt Frankreichs statt
„Event-Gastronomie“ ist eine zweischneidige Sache: Denn ob Comedy, Kleinkunst, Musik und andere Sperenzchen gutes Essen nun wirklich besser oder gar zum „Ereignis“ machen, ist nicht nur eine Frage des Konzepts – egal ob blind oder bunt
Einladung zum Bücherlesen und Romaneschreiben zwischen Thai-Imbiss und Porno-Shop: Die Literaturagentur Eggers und Landwehr hat in Mitte ein Literaturcafé eröffnet
Heute lockt die Clubnacht in Lokale, die gepflegtes Abhängen ohne miefige Spießigkeit garantieren. Doch gibt es ein Clubsterben? Die Analyse eines Kulturwissenschaftlers und notorischen Clubgründers
„Wenn jeder Mensch ein Lesegerät ist, bin ich vielleicht ne Romanfigur“: Bonz ist eine seltsame Mischung aus Kunst und Mensch. Jetzt hat er eine neue Kneipe, den „Blauen Engel“, aufgemacht, für die er in seinen dramatischen „Bonzletters“ wirbt
■ Umweltverwaltung will Öffnungszeiten für Biergärten per Ausnahmeregel verlängern. Bezirke halten Regelung für überflüssig und rechtlich fragwürdig. Denn Lärm nach 22 Uhr bleibt grundsätzlich verboten