MUSIK Sie haben die Schule abgebrochen, reisen durchs Land und leben von Straßenmusik: Elias Gottstein und Carl Luis Zielke sind „Guaia Guaia“. Ein Gespräch über Freiheit, Glaubwürdigkeit und Robin Hood
Die Radio Bremen-Nachrichtenchefin will die „Montagsdemo“ verklagen. Diese hatte einen Brief von ihr ins Netz gestellt, in dem steht, warum der Sender nicht über die Demos berichten will
Auf Kosten der Belegschaft will Investor David Montgomery die Rendite der „Mopo“ hochfahren. Weil er den Sparkurs nicht mehr mittragen konnte, nahm Chefredakteur Matthias Onken den Hut
Worüber man nicht spricht: David Koopmann, Marketing-Chef der Bretag, ist gefeuert. Aber beim Führungskräfte-Empfang geht es um „Mut beweisen und Neues wagen“
Das historische Studio F von Radio Bremen gilt Denkmalpflegern als bundesweit einmalig. „Wir unterstützen jeden, der den Saal erhalten will“, lässt die kleinste ARD-Anstalt verkünden. Trotzdem droht ihm der Abriss
Jeden Mittwoch ist Jedermann-Casting bei Reallife Media, der Agentur für TV-Gesichter. Dann geben sich gegelte eineiige Zwillinge und Kaiser-Franz-Joseph-Bart-Träger ein Stelldichein – aus Neugier, aber auch mit dem Traum vom großen Ruhm
Vorm Oberlandesgericht gescheitert: Die Deutsche Bahn AG wollte das für Sonntag geplante Radioballett im Hauptbahnhof unterbinden. Die Kunstaktion zielt auf die Synchronisation der Gesten von FSK-HörerInnen