Springers „Welt“ hat eine Polemik gegen Greenpeace und das im Bau befindliche Weserkraftwerk gedruckt. Fast alles falsch, was da steht, kontern Greenpeace Energy und die Weserkraftwerk GmbH
Bei Ausschreibung unterlegene Baufirma klagt; ebenso die Bürgerinitiative gegen die Bebauung des Sparbier-Sportplatzes. Sie warnt: Lärmschutz für Krankenhaus könnte Spiel-Betrieb in Frage stellen
Go-In bei der swb: Umweltschützer protestieren gegen Kohlekraftwerk. swb-Chef Schoeber kündigt Investitionen in Wind- und Blockheizkraftwerke an – und verteidigt trotzdem das Kohle-Projekt
Kampf gegen Vogelmord für Kopfputz und Gaumenkitzel: Mit dem NABU wird der mitgliederstärkste Umweltverband der Stadt 100 Jahre alt. Dem heutigen CDU-Senat wirft er vor, den Naturschutz zu vernachlässigen
Öko-Verbände „besuchen“ die zur Auflösung verdammte Umweltbehörde. Mitarbeitende teilen die Befürchtung, Umweltschutz werde geschwächt. Behördenspitze will „Neuordnung“ bis Mai umsetzen
Neue Naturschutzgebiete in Nord- und Ostsee: Nabu will mit Vorschlägen für die Umsetzung von EU-Plänen Bund und Ländern auf die Sprünge helfen. Auch die Windenergie soll sich örtlich beschränken
■ Ostfriesland: Bauern wollen Brathähnchen züchten – Bürgerinitiative vor Ort befürchtet jetzt Luftverschmutzung der Kurorte durch die geplante Massentierhaltung
■ Neues „Advance-Programm“ vom Arbeitsamt für fertige Azubis ohne Arbeitsplatz / Elf Wochen Seminare plus Betriebspraktikum in Finnland sind geplant / Fortbildungsangebot für junge Leute bsi 25 Jahre