Die Popgeschichte ohne Atempause mit Musik aus den oberbayrischen Städtchen Weilheim und Landsberg füttern: Fred Is Dead, die Band des Hausmusik-Chefs Wolfgang Petters, im Maria am Ostbahnhof ■ Von Gerrit Bartels
■ Im Auftrag des Meisters und zum Wohle der Menschheit: Der irische Laiendarsteller Jim Brown treibt als The King die Leichenfledderei ziemlich unironisch zu ungeahnten neuen Höhen
Mit einem modischen Pop- und Multikulti-Happening tritt der Bezirk Hellersdorf dem weit verbreiteten Vorurteil entgegen, eine rechtsradikale Hochburg zu sein ■ Von Daniel Bax
In die Jahre gekommen: Der Tresor feiert siebten Geburtstag und schert sich nicht um Trends. Techno, Techno, Techno heißt nach wie vor die Mutter aller Tanzfreuden ■ Von Tobias Rapp
Die Konstruktion und Dekonstruktion von Sound: Ein Besuch bei Submission, der einzigen echten Dub-Band, die Berlins Szene zu bieten hat ■ Von Thomas Winkler
■ Hunderte von Fans warteten vor dem Konzert am Olympiastadion auf den King of Pop, Michael Jackson. Doch die erwartete Hysterie der jugendlichen Fans hielt sich in Grenzen