Mikrofinanzfonds gelten als attraktive Beimischung im Portfolio, weil sie relativ unabhängig sind von der Konjunktur der globalen Finanzmärkte. Die Ausfallquote ist allerdings hoch
Wie kann Deutschland die Abgase von Fahrzeugen und Gebäuden schneller senken als bisher? Wenn die Bundesregierung am 20. September beim Klima-Kabinett den Weg bis 2030 absteckt, geht es immer auch ums Geld. Ein Überblick
Bei ethisch-ökologischen Banken fließen keine Gelder in Kohle- oder Atomstrom, Rüstung oder andere zwielichtige Geschäfte, dafür in erneuerbare Energien und soziale Projekte
VOR ORT Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe finanzieren sich mit Bürgergeld – und manche davon zahlen einen Naturalzins. Die größten Pläne der Branche hat derzeit die südbadische Regionalwert AG
GELD Können Banken an Gewinnen jenseits monetär messbarer Rendite interessiert sein? Banken und Teilhabe – schließt sich das nicht aus? Die GLS Bank aus Bochum ist eine Good-Bank-Pionierin
Die Finanzkrise zeitigt erste Auswirkungen auf Berlin. Das Auftragsvolumen der Industrie ist um ein Zehntel zurückgegangen. Konjunkturstützen lehnen SPD und CDU aber ab.
Die Flaute breitet sich aus, heißt es in der OECD-Prognose. Für die USA sagt sie Stillstand beim Wachstum voraus. Der IKB gehts schlechter als befürchet - und die Notenbanken drucken weiter Geld.
Das Bundesverfassungsgericht hat es den Ämtern untersagt, die Bankkonten von Sozialhilfeempfängern und ALG-II-Beziehern einzusehen. Nach der anstehenden Unternehmenssteuerreform aber wird auch das möglich sein
Wer sein Kapital direkt in einem Unternehmen anlegt, geht ein hohes Risiko ein. Dafür hilft er aber dabei, die notorisch dünne Eigenkapitaldecke deutscher Mittelständler zu flicken. Und er schiebt damit die Konjunktur an
Die Deutschen sparen wieder mehr. Doch der Umgang mit Geld ist ein kaum verstandener Aspekt menschlichen Handelns, resümiert man beim Institut für Altersvorsorge. Bei der geförderten staatlichen Rente ließen sich Mittel womöglich sparen