Für Kommunen ist es leichter geworden, Fahrradstraßen einzurichten. Doch was als Erleichterung für den Radverkehr gedacht ist, hat in der Praxis Schwachstellen: Sowohl viele Autofahrer:innen als auch viele Radler:innen beachten die dort geltenden Regeln einfach nicht
An Isar und Donau entlang führt die „Hopfen- und Bierschleife“ ins Grüne und in die Hopfenregion Hallertau. Die Route ist eine von drei großen Rundtouren, die als „WasserRadlWege“ von München aus Oberbayern erschließen. Eine schöne Durststrecke!
Lastenräder verursachen keine Abgase, sie sind leise und nehmen weniger Platz weg als Automobile. Unterstützt mit E-Motor werden sie zum vielseitigen Transporter
Der Ein-Mann-Betrieb Fern Fahrräder schneidert Weltenbummlern das passende Velo für ihre Reisen auf den Leib. Dafür sollten die Kunden ein Jahr Geduld mitbringen
Lastenräder, Anhänger, Kindersitze – es gibt viele Möglichkeiten, den Nachwuchs per Rad zu transportieren, doch welche ist die beste für welches Alter, welche Situationen und welchen Geldbeutel? Ein Überblick mit Praxistipps
Ein 77-Jähriger schiebt spätabends sein Fahrrad über eine leere Straße. Die Polizei fordert daraufhin ein Bußgeld von 90 Euro. Doch der Architekt wehrt sich.
E-Bikes Sie versprechen Fahrradfahren light, sind aber oft schwerer als ein Velo ohne Motor. Zum Einstieg kann ein Trainingskurs auf den flotten Rädern nicht schaden
Technik Die Geschichte des Radfahrens ist eine Geschichte von Widerständen – aber auch von Überwindungen, etwa durch die individuelle Anpassung des Rads
Risiko Die Unfallstatistik gibt nach wie vor keinen Anlass zur Entwarnung. Dabei gibt es sehr viele Möglichkeiten, schwache Verkehrsteilnehmer besser zu schützen
Umhängetaschen Im täglichen Radverkehr ist eine Menge an schrägem Chic unterwegs. Messenger-Style – hauptsächlich Design oder auch funktional und robust? Für das Laptop sollte auf jeden Fall Platz sein
HINTEN Sie kommen treu und brav hinterher, die meisten auf zwei Rädern, anderen reicht das eine schon. Und manchmal brauchen Anhänger noch nicht mal das Fahrrad vorn