taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
Zwischen März und April 1920 hielt Rudolf Steiner seinen ersten Ärztekurs über anthroposophische Medizin in Dornach
In der anthroposophisch orientierten Psychosomatik sollen Patientinnen und Patienten ihren eigenen Wesenskern als Kraftquelle neu entdecken
Waldbaden ist hierzulande der neue Megatrend. Für den Wald und all die darin lebenden Wildtiere und Pflanzen bedeutet das jedoch Stress pur.
29.6.2019
ONKOLOGIE Komplementärmedizinische Anwendungen wie Akupunktur und Homöopathie helfen, die Begleiterscheinungen einer Krebstherapie zu lindern
FASTEN Durch Nahrungsverzicht lässt sich körperlicher und seelischer Ballast loswerden. Doch Heilfasten kann noch mehr als das
ACHTSAMKEITSTRAINING Wo der Druck besonders groß ist, können Schüler lernen, mit Stress umzugehen
■ Rund 140 Ärzte mit der Zusatzqualifikation „Naturheilverfahren“ praktizieren in Berlin. Strittig ist, welche Therapieformen seriös sind und von den Kassen finanziert werden sollten
■ Der Berliner Mediziner Robert W. Gorter will im Mai mit einer medizinischen Studie beginnen, in der Cannabis auf seine Wirksamkeit hin geprüft wird