Nicht einmal der US-Präsident schafft es, den Klimagipfel herumzureißen. Denn der Streit zwischen den USA und China ist noch vertrackter als der zwischen Nord und Süd.
"Im schlimmsten Fall hätte die Öffnung der Mauer in einem Dritten Weltkrieg enden können." Der sowjetische Exaußenminister Schewardnadse erinnert sich an den 9. November 1989.
Der außenpolitische Berater Zbigniew Brzezinski hält viel von Bundeskanzlerin Merkel. Brzezinski über die Kanzlerin, Afghanistan und seinen exklusivsten Klienten: US-Präsident Barack Obama.
An der wirtschaftlichen Kompetenz entschieden sich die Erfolge der US-Präsidenten. Wie ist es bei Obama? Ob er einen guten Job gemacht hat, was er verpasst hat, was drängt. Eine Analyse
Nach drei Jahren beendet der BND-Ausschuss seine Arbeit. Über die Deutung wurde bis zum Ende gestritten. Zumindest für SPD und Union ist jetzt alles geklärt.
NEUANFANG Konkrete Schritte für Frieden im Nahen Osten nennt Barack Obama nicht – und findet dennoch mit empathischen und versöhnlichen Worten Wohlwollen
Für den nordkoreanischen Diktator läuft die Zeit ab. Mit den Waffentests versucht er, sich Aufmerksamkeit zu verschaffen. Am Dienstagmorgen ließ er weitere Raketen testen.
Der Krise in Tschechien folgt die Krise des europäischen Rats. Die EU ist zerrüttet und kraftlos. Das zeigt sich auch im Auftreten gegenüber dem US-Präsidenten.
Die türkisch-amerikanischen Beziehungen waren auf einem Tiefpunkt. Doch in Ankara hat US-Präsident Obama gezeigt, wie man aus Skeptikern Anhänger macht.