GRENZE Möglicherweise werden türkische Truppen noch diese Woche zum Einmarsch in Syrien ermächtigt. Präsident Erdogan fordert Flugverbotszone über Syrien für Assad-Regime
KRIEG US-geführte Allianz greift weitere Raffinerien in Syrien aus der Luft an. Großbritannien stimmt über Beteiligung am Kampf gegen den Islamischen Staat ab
ANSPRACHE US-Präsident Obama schwört die Amerikaner auf langen Militäreinsatz gegen Islamisten in Irak und auch in Syrien ein. Umfragemehrheit längst für Luftangriffe
DOKUMENTATION Noch im Mai warnte Obama davor, auf jeden Nagel zu hauen, bloß weil die USA den besten Hammer hätten. Jetzt betont er, dass die USA die Welt gegen den Terrorismus mobilisieren müsse
DSCHIHAD Wie gehen die arabischen Nachbarn des Irak und Syriens mit der Bedrohung durch den Islamischen Staat um? Derzeit einigt sie lediglich die Panik vor dem Terror. Saudi-Arabien sammelt noch die Scherben seiner gescheiterten Syrien-Politik auf, die Golfstaaten sind zerstritten, und Ägypten ist mit sich selbst beschäftigt
UKRAINE Ministerpräsident Arseni Jazenjuk kündigt ein Gesetz an, das den blockfreien Status beenden soll. Die Bundesregierung spricht von Moskaus „Militärintervention“, will aber mit Putin im Gespräch bleiben
RUSSLAND Nur noch fünf Prozent der Bevölkerung befürworten eine militärische Intervention beim Nachbarn. Aber die gibt es laut offizieller Lesart ja ohnehin nicht. Präsident Wladimir Putin menschelt und fordert einen Korridor für ukrainische Soldaten
AUSSENPOLITIK Maximalforderungen lassen sich mit Sanktionen nicht durchsetzen, sagt der Embargo-Forscher Sascha Lohmann. Eher schare sich die notleidende Bevölkerung um die Regierung
GRENZÜBERSCHREITEND Die Meldungen aus Kiew über einen russischen Einmarsch werden immer dramatischer, EU und USA äußern sich extrem besorgt. Doch Moskau wiegelt ab
RATLOSIGKEIT Krieg oder Konflikt? In der Bewertung der Lage in der Ukraine herrscht in Berlin Uneinigkeit. Die meisten sind sich aber einig: Weitere Sanktionen sind nötig. Linke und Grüne fordern mehr Dialog