■ Nach beinahe 28 Jahren löst sich die Rote Armee Fraktion auf – ein längst überfälliger Schritt. In ihrer Erklärung romantisiert die Guerilla den bewaffneten Kampf und bezeichnet ihre tödlichen Aktionen als Versuche der Befreiung
■ Roland Mayer, 43, früheres RAF-Mitglied, und Frank Hermann, 35, vom Konzeptbüro der Roten Fabrik, über die Folgerungen aus den Erfahrungen des bewaffneten Kampfes
■ Der Vorwurf der Strafvereitelung ist schwer zu halten: Indizien weisen darauf hin, daß die damalige Bundesregierung über den Verbleib der Aussteiger im Bilde war
■ Die RAF-Gefangene Eva Haule bestätigt die Aussagen Seidlers – und entlastet weitere angebliche Mitglieder der Untergrundgruppe, nach denen gefahndet wird