Beim Kultursekretariat in Wuppertal, das alle theatertragenden Gemeinden in NRW vertritt, wird alles neu. In Gütersloh freut man sich über die neue Qualität der Zusammenarbeit
Hintergründe der gescheiterten Olympia-Kandidatur von Düsseldorf weiter offen. Liberale fordern Aufklärung von Sportminister Vesper, wer umstrittene Vergleichsstudie in Auftrag gegeben hat: „Sonst muss er zurücktreten“
Zwei Gemeinden aus NRW sollen mit Privatisierungs-Modellen der Landesregierung ihre Schulen billiger unterhalten. Auch die größte Stadt Köln möchte Public Private Partnership (PPP) ausprobieren
Eine niederländische 8.000-Seelen-Gemeinde streitet mit der NATO um sechs Hektar Wald. Ein deutscher Bürgermeister befürchtet deshalb, den größten Arbeitgeber der Region zu verlieren. Ein grenzüberschreitendes Drama um Bäume, Dezibel und die Zukunft eines Militärstützpunkts
Siegen leistet sich für 2,5 Millionen Euro einen neuen Kreisverkehr auf Pump. Dafür müssen zwei alteingesessene Kultureinrichtungen weichen. Die Stadt hätte aber gerade die nötig
■ Die CDU wittert in NRW endlich wieder Morgenluft. Ihr Hauptprogrammpunkt für die Erstürmung der Rathäuser: Die SPD muss weg. Inhaltlich bleibt sie jedoch schwach