Gemeinsam kandidieren sie für den SPD-Vorsitz. Gesine Schwan und Ralf Stegner über das Potenzial von Rot-Rot-Grün und über die Aktualität solidarischen Handelns.
Eine Übergangsregierung könnte Italien vor dem baldigen Rechtsruck bewahren. Die Fünf Sterne wollen Reformen umsetzen und das Parlament abspecken. Die Lega will rasch neue Wahlen
Die Kritik an schlechten Deutschkenntnissen von Kindern ignoriert, dass bereits viele Maßnahmen zur Sprachförderung getroffen wurden – und erfolgreich sind. Auch sonst wird Carsten Linnemanns (CDU) Aussage harsch kritisiert
Bei den Unterhauswahlen in der Ukraine erreicht der neue Präsident Wolodimir Selenski die absolute Mehrheit. Optimisten sprechen schon von einer Wahlrevolution. Doch das Programm der Partei „Diener des Volkes“ ist noch immer ziemlich unklar
Die AfD läutet den Wahlkampf für die bevorstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland ein. Von einem innerparteilichem Streit wollen die Redner nichts wissen – doch ist der rechtsextreme „Flügel“ in Cottbus stark vertreten
Nico Semsrott sitzt für Die Partei im Europaparlament. Er will Politik machen, ohne sich dem Betrieb anzupassen. Wer ist der Mann hinter der Kunstfigur?