MASSNAHMEN Innenminister de Maizière erteilt dem Islamischen Staat ein Betätigungsverbot und untersagt jede Art von Unterstützung, auch Fahnenschwenken. Grüne und Linke fordern Prävention
Immer mehr Menschen werden über das Mittelmeer in die EU kommen, sagt Volker Türk vom Flüchtlingshilfswerk der UN. Von Asylverfahren in Nordafrika hält er nichts.
FRONTEX Die EU gibt ihrer EU-Grenzschutzagentur mehr Befugnisse. Vizedirektor Gil Arias-Fernández erklärt, was er damit tun wird – und wie seine Behörde auf den Tod syrischer Flüchtlinge in der Ägäis reagiert hat
KIEW Opposition und Regierung werfen sich gegenseitig vor, für tödliche Schüsse von den Dächern in die Menge verantwortlich zu sein. Mitten im Chaos verhandeln die Außenminister von Frankreich, Polen und Deutschland stundenlang mit Opposition und Regierung
AUFSTAND Trotz Schockzustand nach den Straßenschlachten mit mindestens 25 Todesopfern halten in Kiew die Proteste gegen die Regierung von Präsident Janukowitsch an. Auch Politikern der Opposition traut man kaum
AUFSTAND Die Polizeigewalt in Kiew hat die Situation auch in den Regionen eskalieren lassen. Überall im Westen wurden Verwaltungsgebäude besetzt oder Polizeireviere gestürmt. Die Macht des Präsidenten schwindet immer weiter
POLITIK Vor sieben Jahren wurde der Ehegattennachzug erschwert. Die Proteste sind seitdem leiser geworden. Gegen Zwangsehen hat das Gesetz nicht geholfen