Der VfL Bochum überwintert nach dem 1:2 gegen den Hamburger SV auf einem Abstiegsplatz. Die Fans flüchten sich angesichts des drohenden Absturzes in Selbstironie. Spieler hoffen auf ein Leben nach der Winterpause
Dirk Lottner empfängt mit dem MSV Duisburg „seine“ Kölner zum Zweitligagipfel. Der gebürtige Kölner scheint im Ruhrgebiet angekommen. Nur das überdrehte Umfeld vermisst er irgendwie
Achter Kölner Sieg in Folge gegen wacker kämpfende Bonner Baskets. Mit neuem Personal wollen die reichen Domstädter endlich an der Spitze der ersten Basketball-Liga bleiben – und so auch mehr Zuschauer anlocken
Eher unverdient siegt Leverkusen 2:1 gegen Wolfsburg. Die letzten Partien vor Weihnachten hatte Bayer-Coach Augenthaler als „Endspiele“ deklariert, um die Jahresendbilanz der Werkself zu schönen
Ex-Bundestrainer Hans Zach hat die Kölner Haie mit seinem persönlichen Regime an die Spitze der Eishockey-Liga geführt. Das Erfolgsrezept: Die Spieler dürfen bei den kleinen Dingen mitentscheiden
Euphorie beim westfälischen Basketball-Aufsteiger Schwelm ist vorbei. Die Baskets stehen nach der Hälfte der Hinrunde dort, wo sie viele Beobachter in der Elite-Liga vor der Saison auch vermutet hatten: Am Ende der Tabelle
Gegen Nürnberg bot Peter Neururer eine Mannschaft auf, die auch ein Nachfolger aufgestellt hätte. Der simulierte Trainerwechsel beim VfL war billiger und erfolgreich – er könnte Schule machen
Bei Fußball-Regionalligist Fortuna Düsseldorf übernimmt Oberbürgermeister und Aufsichtsratschef Joachim Erwin endgültig die Macht. Rathauschef tauscht den Vorstand aus und entlässt den erfolglosen Trainer Massimo Morales
Fans, Spieler und Verantwortliche der Revier Löwen Oberhausen demonstrieren für eine eigene Eishockey-Halle. Die Stadt stellt eine Lösung in Aussicht. Mittelfristig ist der Spielbetrieb von einem Hallen-Neubau abhängig
„I Furiosi – Die Wütenden“, eine Inszenierung von Regisseur Sebastian Nübling, zu Gast im Bochumer Schauspielhaus. Die Motivation gewalttätiger Fußballfans im Fokus des Theaters
Borussia Dortmund siegt nicht nur über den SC Freiburg. Fans, Mannschaft und Trainer schließen sich auch noch gegen das gemeinsame Feindbild zusammen: Großaktionär Florian Homm
Leverkusens Basketballer verlieren deutlich gegen Alba Berlin. Die Gäste zeigen sich über das schlechte Spiel des Werksteams überrascht. Der angestrebte Kampf um die Meisterschaft kann wohl vergessen werden
Mit Karate steigert Kora Knühmann nicht nur ihr Selbstbewusstsein. Ab Morgen will die Duisburgerin ihren Weltmeistertitel im mexikanischen Monterrey erfolgreich verteidigen
Bielefelds Trainer Uwe Rapolder ist von seinen Fähigkeiten überzeugt und spricht gern darüber. Mit der Arminia arbeitet er weiter an sportlichen Quantensprüngen