taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
In Deutschland brauchen ungefähr 14 Millionen Menschen Einfache oder Leichte Sprache, um sich politisch zu informieren. Wie kann das klappen?
12.2.2025
Auf einem Schulhof in Berlin dürfen die Schüler nur noch Deutsch sprechen – und die finden das in Ordnung so. Die Lehrergewerkschaft aber protestiert
Berlins Schulsenator Klaus Böger befürwortet es, wenn „Man spricht Deutsch“ auch auf dem Schulhof gilt. „Wie ein kleiner Gesellschaftsvertrag“
In einer bundesweit einzigartigen Erhebung hat Berlin die Sprachkompetenz von Vorschulkindern untersucht. Zwei Drittel sprechen unzureichend Deutsch
Sprachförderung in der Kita kann funktionieren, wenn die Kinder in Kleingruppen lernen. Das zeigt ein Modellprojekt in Berlin-Kreuzberg
Erziehungswissenschaftlerin Ursula Boos-Nünning hält die Berliner Erhebung für übertragbar auf andere Großstädte. Sie plädiert für eine Förderung sowohl in Deutsch als auch der Muttersprache