Aufatmen bei Kurden im Nordirak
Für die Kurden an der Grenze zur Türkei bedeutet die Entscheidung des türkischen Parlaments erst einmal: Der gefürchtete Einmarsch türkischer Truppen findet nicht statt
Wie geht‘s zur Front?
Die USA müssen ihre Angriffspläne umstellen: Alternativen zur Türkei als Aufmarschbasis
Rumsfeld: Zum Losschlagen bereit
„Wir haben den Punkt erreicht, an dem eine Entscheidung des Präsidenten zu einem Angriff umgesetzt werden kann“, sagt der US-Verteidigungsminister
Der Daddy hat‘s gerichtet ...
... und Kohl ist an allem schuld: Warum Gerhard Schröder George W. Bush unbeschränkte Nutzung deutschen Luftraums und der US-Basen zusichert
Berlin baut vor
Bei einem Misserfolg ihrer Friedensbemühungen schließt die Bundesregierung militärische Unterstützung der Türkei nicht aus
Ein Aufmarsch ohne Umkehr?
Zügig führen die USA und Großbritannien Truppen in die Golfregion. Dort heißt es: Warten auf den Einsatz
Mit Volldampf an Grünen vorbei
Kanzler kündigt Einsatz deutscher Soldaten in Awacs-Flugzeugen an. Grünen-Chefin habe da „nicht zu entscheiden“. Kritik kommt nur von der Union
Feuerleitstelle über den Wolken
Sie dienen der offensiven Kriegführung und verstoßen gegen das Grundgesetz: Über die in Deutschland stationierte Awacs-Flotte wurde deshalb schon im letzten Golfkrieg 1991 gestritten
Rechtsfreier Luftraum?
Vor dem Start kommen die Paragrafen: Nur mit einem UNO-Mandat dürfen die USA ihre Militärstützpunkte in Deutschland nutzen
Arme Armee auf dem Prüfstand
Paradigmenwechsel für die Bundeswehr: Statt der Landesverteidigung wird künftig Krisenbewältigung durch „Friedenseinsätze“ ihre Aufgabe sein
Schützenhilfe für den alten Freund
Ungeklärt ist, wer für mögliche Kriegszerstörungen zahlt. Die Bundesregierung hofft unverändert auf eine friedliche Kontrolle der Waffenbestände Iraks
Putins patriotische Betäubung
Politiker und Sicherheitsorgane gratulieren sich in Russland gegenseitig zur Antiterroraktion. Auf kritische Fragen jedoch wollen sie nicht antworten
Das Diktat der Generäle
Die Geiselnahme befördert den Misserfolg Putins ans Tageslicht: Mit der Empfehlung der eisernen Hand angetreten, muss der Präsident erkennen, dass Militär und Sicherheitsorgane mehr Macht haben, als ihm lieb ist
Waffenstillstand gab es nie
Seit August bombardieren britische und US-amerikanische Flugzeuge immer häufiger Munitionsdepots, Kasernen und Kommandozentralen im Irak
Der Einstieg in den Ausstieg
Die Grünen setzen bei der Wehrpflicht auf eine Methode, die ihnen schon bei der Atomkraft Erfolg bescherte. Doch diesmal will die SPD nicht mitziehen