Alle Welt schaut in diesen Tagen auf die Tageszeitung „Libération“, die den Redakteuren von „Charlie Hebdo“ Asyl gewährt. Ein Interview mit Chefredakteur Laurent Joffrin.
Islamisten, der Papst, neue falsche Freunde – „Charlie Hebdo“ ist bissig wie eh und je. Mehrere Karikaturen sind bisher unveröffentlichte von den Opfern.
LIBERTÉ Tausende Franzosen kommen zu Kundgebungen im ganzen Land. Die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ ist zum Symbol geworden. Die Redaktion will weitermachen
ATTENTAT Bei dem Anschlag auf das französische Satiremagazin werden zwölf Menschen getötet, darunter der Chefredakteur und drei weitere Zeichner. Die Täter entkommen unerkannt
TERROR Wir sind Anschläge gewöhnt, sagt die 18-jährige Pakistanerin Dua Absar. Aber der Terrorakt in Peschawar, bei dem über 130 Kinder starben, sei ein Weckruf für die Nation
FOLGEN Pakistans Armeechef fliegt nach Afghanistan, um über Taliban-Strategie zu sprechen. Bislang hat der pakistanische Sicherheitsapparat Terroristen unterstützt. Unklar bleibt, ob sich das jetzt ändert