Nachruf In Polen geboren, baute er das Land Israel mit auf und bekleidete zahlreiche politische Ämter. Doch der Sozialdemokrat Schimon Peres war gerade unter den Linken eine umstrittene Figur. Erst zuletzt gewann er als Staatspräsident Sympathien
Geschichte Vor 70 Jahren ermordete ein wütender Mob im polnischen Kielce mehr als 40 Holocaust-Überlebende. Fast alle Juden verließen danach ihre Heimat
Nützt den Armeniern der Beschluss des Bundestages? Der Chefredakteur der armenisch-türkischen Zeitung „Agos“ fordert ein größeres deutsches Engagement.
Im ukrainischen Orbita sollte in den 80er Jahren ein Akw entstehen. Nach Tschernobyl wurde das Projekt gestoppt. Jetzt kommen Flüchtlinge aus der Ostukraine.
Heinz Strunk hat sich in den Hamburger Frauenmörder Honka hineinversetzt. Auf der Leipziger Buchmesse gehört er zu den Favoriten für den Literaturpreis.