Im Zoologischen Museum Kiel wird geforscht, gesammelt und gelehrt. Dieses Jahr feiert das einzige Museum, das noch zu einer Universität gehört, seinen 250. Geburtstag
Das Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universitätsmedizin Göttingen beobachtet lebendes Gewebe und befördert die Tumorforschung – das bedeutet vorerst auch: Tierversuche
Wieder steht ein Schlachthof im Verdacht der Tierquälerei. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte fordert dauerhafte Videoüberwachung.
Der Fund dreier verschollen geglaubter Bienenarten in Niedersachsen verweist auf das Problem des stillen Artensterbens. Botanische Gärten können erste Schutzräume sein