Das vermeintliche Idyll ist ökologisch eine Katastrophe: Das Tegeler Fließ muss bis 2015 saniert werden. Eine Herkulesaufgabe - auch weil sich die Bürger beteiligen sollen.
Der Bremer Umweltsenator Reinhard Loske hat ein Buch geschrieben: "Abschied vom Wachstumszwang". Es illustriert vor allem eins: Der grüne Vordenker hat Angst bekommen, anzuecken.
SCHUTZGEBIETE Der Osten hat bei der Wiedervereinigung seine Naturlandschaften eingebracht. Doch das wertvolle Erbstück leidet, warnt Naturschützer Ernst Paul Dörfler
UMWELTERZIEHUNG Viele Jugendliche haben keinen Bezug mehr zur Natur. Das „Bambi-Syndrom“ ist die Folge: Verniedlichung und Erlebnisfeindlichkeit dominieren. Da sind neue Wege der Pädagogik gefragt
Die UNO hat die Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgerufen. Umweltbildung hat bislang zwar das Wissen vieler gesteigert, aber kaum Verhaltensänderungen bewirkt