Präventologen helfen ihren Klienten, gesund zu leben und Krankheiten zu vermeiden. In Wedel hat sich die ehemalige Marketing-Kraft Janine Lubbe selbstständig gemacht. Manchen Klienten rät sie, nur noch ein Nussnougatcremebrot zu essen
Die unabhängige Patientenberatung berät seit Anfang Februar auch in Hamburg bei medizinischen und rechtlichen Fragen. Bei speziellen Problemen greift die Kooperation mit der Verbraucherzentrale
Die Bundesregierung plant Budgetkürzungen beim Rettungsdienst. Mediziner warnten auf einem Kongress zur Notfallmedizin in Hamburg, dass die Rettungszeiten sich gefährlich verlängern werden. Interview mit dem Intensivmediziner Peter Sefrin
Vertraute Gesichter im Kreißsaal: Das Geburtshaus Hamburg bietet künftig Beleggeburten im Altonaer Perinatalzentrum an, falls bei der Geburt Komplikationen eintreten
Eine Hamburger Krankenkasse muss einem Schmerzpatienten fürs erste ein nicht zugelassenes Medikament bezahlen. Die Bundesrechtsprechung hat den Weg dazu geebnet: Wenn die Schulmedizin versagt, so die Richter, müssen dem Patienten Alternativen eröffnet werden
Sie stärkt die Rumpfmuskulatur und inspiriert das Nervensystem: Hippotherapie kann Menschen mit Bewegungsstörungen zu mehr Bewegungsfreiheit verhelfen. Aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen wurde sie allerdings gestrichen
Muttermilch ist gesund – jede andere Aussage ist Humbug. Mit einem Ratgeber klärt Tagesschausprecherin Eva Herman übers Still-Glück auf. Und streitet damit nicht zuletzt für mehr „Körpernähe und Zärtlichkeit zwischen Mutter und Kind“. In Bremen sind mittlerweile vier Stillberaterinnen aktiv
Sie wissen nichts davon, doch viele Menschen knirschen im Schlaf mit den Zähnen. Bruxismus muss frühzeitig behandelt werden, sonst verschleißen Gebiss und Kiefergelenk
Die Tomatis-Methode soll hyperaktiven Kindern und Tinnituspatienten helfen. Zwei Praxen in Bremen bieten die Therapie an. Krankenkassen zahlen nicht: Es fehle der Nachweis der Wirksamkeit
Wer nachts aufwacht, sollte sich nicht ärgern: Der „kleine Bruder des Todes“ führt ein bewegtes Leben, das ihn zuweilen schwächeln lässt. Das Schlaflabor des Diakonie-Klinikums Alten Eichen rückt ihm mit technischer Finesse auf die Pelle
Der Zufriedenheits-Manager Rainer Dietrich bietet diätlose Hilfe auf dem Weg zum schlankeren Körper. Mit seinen Coaching-Briefen können Interessierte im stillen Kämmerlein ihr Selbstbewusstsein auf- und Kalorien abbauen