VERSCHULDUNG Im Parlament prallen gegensätzliche Strategien des Umgangs mit Steuereinbrüchen aufeinander. Böhrnsen nutzt das zur Definition des „Bremisch-Seins“
Weil Fraktionen in allen sieben Bezirksversammlungen Steuergeld zweckentfremden, fordert der Rechnungshof 110.000 Euro zurück. Besonders verschwenderisch wirtschaftete die CDU in Harburg
Was in Staaten ohne heimische Autoindustrie möglich ist, zeigt Finnland: Ab Januar stellt Helsinki die Besteuerung beim Neuwagenkauf um: Benzinschlucker kosten dann deutlich mehr als bisher, sparsame Autos werden in der Anschaffung billiger
Seit 2005 gibt es Prämien für Länder, deren Steuereinnahmen stärker steigen. Bremen geht dabei leer aus. Weswegen Bremer Wissenschaftler das Modell nun als Fehlkonstruktion kritisieren
Unerfreuliche Zahlen bringt die neue Steuerschätzung, und prompt diskutieren SPD-Politiker die Erhöhung von Steuern. Aber CDU und FDP wollen im Bundesrat abwinken
Steuern und Abgaben 2003: Privathaushalte müssen tiefer in die Tasche greifen. Zum Januar 2003 sind zahlreiche Neuregelungen in Kraft getreten. Klarstellungen zur Eigenheimzulage, zu Wertpapieren und Immobilien kommen im Frühjahr
■ Die seit kurzem bestehende Steuer für ausländische Künstler verschärft die Situation für kleine Bands und Promotoren. Noch keine Auswirkungen auf die Eintrittspreise