Nachrichten aus dem Sommerloch: Gesundheitsministerin Künast schlug Alarm, und plötzlich sah man überall dicke Kinder herumlaufen, die dringend ihre Fettanteile reduzieren mussten
In den Weltläden gibt es fair gehandelte Bio-Schoko-Weihnachtsmänner zu kaufen. Sie sehen putzig aus – ein wenig wie der Bischof von Myra und ein wenig wie Santa Claus
Eine neue Kampagne will über Mitarbeiterinnen-Workshops bundesweit mehr Bio-Essen in die Kindertagesstätten bringen. Auch in Berlin gibt es das bisher noch sehr selten
Wer auf große Radtour geht, gibt für den Kofferraum oft so viel Geld aus, wie andere Leute für ein neues Fahrrad. Das Prinzip Plastiktüte und andere Tipps und Tricks zum Gepäcktransport per pedales
Es gibt durchaus eine Reihe von Gründen, warum Süddeutsche sich auf den Weg gen Norden begeben sollten, um weihnachtliches Backwerk gleich palettenweise zu erstehen
„Ick mock die eem een Tass Tee“: Mit diesem Satz beginnt eine für Ortsfremde oft knifflige Zeremonie. Denn vor dem Genuss des ostfriesischen Nationalgetränks lauern ungeschriebene Regeln
Grenzwertig: Nach einer Untersuchung der Umweltschutzorganisation Greenpeace sind Obst und Gemüse aus konventionellem Anbau nur bedingt kleinkindtauglich
Zu Ostern müssen beim Marzipankönig Niederegger in Lübeck Sonderschichten gefahren werden. Von einer Konjunkturkrise spürt man hier überhaupt nichts. Nur Politik und Porno sind tabu