Als Chronist des Alltäglichen untersucht Fotograf Akinbode Akinbiyidas Leben in Deutschland. Er entdeckt dabei so exotisch Orte wie Hannover und sein Schützenfest
Lette Valeska musste aus Braunschweig fliehen. In Hollywood hat sie als Fotografin Karriere gemacht. Erstmals würdigt eine Ausstellung in der Heimat ihr Werk
In ihrem Dokumentarfilm „Die Toten Vögel sind oben“ zeigt Sönje Storm das Werk ihres Vorfahren: Friedrich Mahrt war Künstler, gefangen in der Existenz eines Bauern
Warum Lee Miller so gut den Krieg fotografieren konnte, lässt sich in einer Ausstellung in Hamburg mindestens erahnen. Allerdings menschelt sie doch allzu sehr
Atmende Spurensuchen, kontinentale Klischees und Kinder hinter Teigfladen-Masken: Braunschweigs Museum für Photographie widmet sich in diesem Sommer dem Fotobuch
Mit langem Atem erzählte Fotografie-Dokumentationen – das ist, was der Wüstenrot-Preis fördert. Zu sehen sind die Ergebnisse der siegreichen Projekte in Braunschweig
Entrückt und zugleich von intimer Nähe: In Braunschweig und in ihrer Heimatstadt Wolfsburg bezaubert Fotokünstlerin Morgaine Schäfer mit ihren Bild-in-Bild-Kompositionen
Von Menchelndem bis Medienreflexion: Die aktuelle Jahresabschlussausstellung des Braunschweiger Museums für Photographie interessiert sich für „Seitenblicke“