Zehnmal soll ein Kellner auf dem Weg vom Kunden zum Kartenlesegerät Kreditkarten kopiert und später gefälscht haben. Vor Gericht stellte sich heraus: Viele hätten dazu die Möglichkeit gehabt
Knastler sind in Schule oder Ausbildung gescheitert – so das Vorurteil. Der Bremer Kriminologe Karl F. Schumann vertritt dagegen eine fast revolutionäre These: In seiner Studie zeigten sich kaum Auswirkungen von „Erfolg“ auf spätere Delinquenz. Das hat auch Konsequenzen für die Strafverfolgung
Heute vor zehn Jahren wurde der 27-jährige Silvio Meier im U-Bahnhof Samariterstraße von Neonazis erstochen. Sein Freund Ekkehard wurde lebensgefährlich verletzt. Man solle eher Antifas unterstützen, als die Rechten zu therapieren, meint er heute
Das Bremer Amtsgericht verurteilt zwei geständige Werbeverkaufsveranstalter zu Bewährungsstrafen, weil sie massenhaft ihre hoch betagten Kunden betrogen haben
Gestern hat der Prozess gegen zwei Polizeibeamte, einen Apotheker sowie zwei mutmaßliche Dealer begonnen, die im großen Stil Anabolika verkauft haben sollen
■ Das Drama einer Zeugenaussage. Oder: Wenn ein Zeuge sich als Angeklagter fühlt. Wiederholte Bestechung in der Kfz-Zulassungsstelle wurde gestern nur milde geahndet