SPUREN Christiane Schaser ist Profilerin und eine der wenigen Frauen in ihrem Beruf. Sie analysiert Verbrechen. Ein Gespräch über intelligente Täter, das Böse in uns – und warum es ihr lieber ist, keine persönlichen Fragen zu beantworten
Die Arbeitsgruppe zur Aufarbeitung der Schweinske-Cup-Randale 2012 legt Abschlussbericht vor – und lässt die Schuldfrage für die Eskalation der Gewalt einfach aus.
Umstellt von 60 Polizeibeamten war das Haus in Huchting, in dem ein Mann seinen Bruder erschlug. Er hielt sich für Jesus und die Polizei ihn für "psychisch auffällig".
Security-Mitarbeiter des Winternotprogramms sollen Obdachlosen zu Boden gebracht und nachgetreten haben. Das Unternehmen dementiert, die Polizei ermittelt.
Die "politisch motivierten Straftaten" von links bestanden vor allem im Widerstand gegen rechts, beobachtete der Verfassungsschutz. Und die Islamisten beten vor allem.
DISKUSSION Im Maxim Gorki Theater versuchten Wissenschaftler, sich über Normen und Gewalt zu verständigen – und waren so fixiert auf die Geschichte und ferne Weltgegenden, dass sie Gewalt im Hier und Jetzt übersahen
Ein Taxifahrer sperrte eine 32-Jährige in seinen Kofferraum und fuhr mir ihr nach Hasloh. Er drohte, sie umzubringen. Die Frau erlitt schwere seelische Verletzungen.
BETRUG 38-Jähriger nutzt eine Sicherheitslücke des Finanzdienstleistungszentrums der DHL: Mit immer derselben Vorgehensweise erleichterte er den Technikversandhandel um Handys und Computer
Der Anlage-Betrüger Gläser alias "Dagobert" Lewy bittet um Geld auf das "Treuhand"-Konto eines Anwaltes, dem ein Prozess wegen groß angelegten Immobilien-Betrugs droht
Ein Blackout mit begrenzten Folgen darf nicht zur Existenzvernichtung führen. Das Urteil, das Richter Carsten Grothe gefällt hat, ist eines mit Augenmaß.
Das Amtsgericht verurteilt mutmaßlichen Becherwerfer beim Fußballspiel St. Pauli gegen Schalke wegen gefährlicher Körperverletzung - aber so milde wie möglich.