Das Landgericht hat einen Matrosen des Inselstaats Kiribati wegen Mordes an einem deutschen Seemann zu sieben Jahren Haft verurteilt. Das Gericht wertete kulturelle Differenzen als strafmildernd und sprach von einer Tragödie
Das Landgericht spricht Euromayday-Aktivistin vom Vorwurf des Diebstahls frei und hebt „Gesinnungsurteil“ auf. Wer gegen Prekarisierung kämpft, steht nicht unter Generalverdacht
Das Amtsgericht Hamburg hat entschieden, dass das Wohnen im Schanzenviertel keine Mieterhöhung rechtfertigt. Der Lärm begründe vielmehr eine unterdurchschnittliche Wohnlage
Kaweh K. wird zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt, weil er bei einer Antifa-Demo zwei Steine in Richtung Polizeiketten geworfen hatte. Bezeugt wurde das von einem Undercover-Beamten
Amtsgericht Barmbek verurteilt Sprayer „Oz“ zu fünf Monaten Haft wegen Sachbeschädigung. Teile der Anklage wegen fragwürdiger Ermittlungsmethoden fallengelassen, echte Verfahrensfehler aber erkennt das Gericht nicht
Ein altes Ehepaar verletzt eine Taxifahrerin schwer. Diese wollte sich nur über das Fahrverhalten der Alten beschweren. Jetzt muss sie eine Zahnprothese tragen.Das Amtsgericht verhängt eine Geldstrafe und ein befristetes Fahrverbot
Strafgefangener soll von der Justizbehörde 5.000 Euro Schmiergeld erhalten haben, damit er die Karriere des ehemaligen Knastchefs von Santa Fu nicht behindert. Prompt zog er seine Klage zurück
Hamburger Landgericht verurteilt Mutter und Vater, deren zweijährige Tochter nach schwerer Vernachlässigung gestorben ist. Eine Sozialarbeiterin hatte bei ihren Besuchen nichts bemerkt
Opferzeugen gewährt das Gesetz neuerdings Unterstützung: Betreuungs- und Informationsrechte des Gewaltopfers sind in Prozess und Ermittlungsverfahren deutlich erweitert worden