Kulturpolitiker halten es für richtig, den Zumthor-Entwurf für die Topographie nicht fertig zu bauen. CDU wirft Bauverwaltung Verantwortungslosigkeit vor. Auch der Architekt übt harte Kritik: „Irgendetwas ist da schmutzig“
Vor 75 Jahren wurde das Revolutionsmonument Mies van der Rohes für Liebknecht und Luxemburg auf dem Friedhof Friedrichsfelde eingeweiht – und neun Jahre später von den Nazis geschleift. Ein Ort der Brüche, die lehrreich sind
■ Zu bombastisch, zu gemütlich, zu flach: Vorwiegend negative Reaktionen der Bevölkerung auf den überarbeiteten Entwurf des Holocaust-Denkmals. Hauptsächlich Rentner unter den ersten Besuchern
Fünf Jahre nach dem Anschlag wird am Ort der damals niedergebrannten Baracke die Ausstellung „Jüdische Häftlinge im KZ Sachsenhausen“ eröffnet ■ Von Andrea Dech