Der Historiker Jörg Wollenberg macht auf merkwürdige Zusammenhänge in der Geschichte der Bremer Volkshochschule aufmerksam. Allerdings liegen sie in der Logik der Bremer Erinnerungskultur
Das spanische Instituto Cervantes expandiert: Neben der Hauptstelle in Bremen betreibt die Kultureinrichtung jetzt auch eine Zweigstelle in Hamburg. Hier geht es schwerpunktmäßig um Lateinamerika
Die Hamburger Logistik-Branche wirbt mit angeblich 14.000 Jobs um qualifizierte Arbeitskräfte. Selbst die Agentur für Arbeit reaktiviert Bildungsträger für die Umschulung von Langzeitarbeitslosen
Hamburg feiert am 9. Juni die zweite „Nacht des Wissens“. Bis ein Uhr nachts gibt es Wissenschaft zum Anfassen. Zu Gast sind Hochschulen aus Lübeck, Lüneburg und Kiel
Das Bildungsprogramm „Coaching-Kompetenz 45plus“ will älteren Arbeitslosen dabei helfen, ein zweites Mal durchzustarten. Chirurgen, Juristinnen und Sekretärinnen erwerben gemeinsam die „soft skills“, die sie zurück in Lohn und Brot bringen sollen
Mehr als nur Auswendiglernen: Der Verein „Seniorenbildung Hamburg“ bietet Gedächtnistraining an. Auch Bewegung im Freien, die richtige Ernährung und ein aktives soziales Leben halten die grauen Zellen fit. Das gilt übrigens nicht nur für Senioren
Berufsbildungswerk Rendsburg bildet LKW-Fahrer zu Verkehrslogistern aus. Sie bewachen die Verstauung der Ware und verhindern damit Unfälle und Bußgelder
Neues Konzept lässt 15-Jährige noch Lesen lernen. Auf Einladung der Körber-Stiftung kamen seine Erfinderinnen Ruth Schoenbach und Cynthia Greenleaf zum Workshop nach Hamburg. 60 Lehrer lernten die Methode kennen
Mit dem Schwerpunkt „Türkei in Hamburg“ hofft die Volkshochschule deutsches und türkisches Publikum anzulocken. Es gibt Schnupperkurse, Lesungen, Diskussionen und „Türkisch für Verliebte“
Für Menschen in sozialen und Gesundheitsberufen bietet das HWP-Weiterbildungsinstitut ein Management-Studium an. Jetzt feiert die Fortbildung Jubiläum. Info-Nacht über Angebots-Palette
Sprachkurse haben in Hamburg Tradition. Auch exotische Sprachen finden großen Anklang. Englisch gerät zur Selbstverständlichkeit, zusätzlichen Nutzen verspricht beispielsweise Chinesisch
Mit der Stiftung Berufliche Bildung wickelt der Senat Hamburgs letzten Bildungsträger für benachteiligte Jobsuchende ab. Umschüler bangen um Abschlüsse. Krisengespräch mit Behörde