■ Wegen der starken militärischen Prägung der Internationalen Luftfahrt- und Raumfahrtausstellung auf dem Flughafen Schönefeld diskutierten Christen über die Abrüstung/ DDR-Rüstungsbetriebe stellen statt Panzer Container und Getriebe her
■ Zu Besuch im Souvenirshop der BVG/ Im Angebot ausrangierte Haltestellen, Stempel und Bierkrüge/ Besonders begehrt sind Zahlboxen und »sozialistische« Zielschilder der Ostberliner BVB/ Etwa 1.000 Stammkunden von Tokio bis Australien
■ Über 100.000 Besucher machten sich während der ersten vier Tage der Internationalen Tourismus-Börse auf die Suche nach Urlaubszielen/ Der Andrang bei den Ausstellern aus den fünf neuen Ländern ist ebenso groß wie die Unkenntnis derselben
■ Computer-Messe in den Schnelsener Messehallen/Aufklärung über schlaue Maschinen, über Künstliche Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten in kleinen und ganz großen Unternehmen
■ Der grüne Punkt auf den Verpackungen täuscht Umweltverträglichkeit vor/ Grüne Liga Berlin: Nur das schlechte Gewissen wird entsorgt/ Verbraucher zahlen Milliarden für das duale System
■ Die "Erste Mottenburger Möbelmesse" präsentiert modernes Design aller Art / Trotz des alternativen Veranstaltungsortes kein Angebot für die breite Masse
■ In der Neuköllner Anzengruberstraße mußte in den letzten Monaten jeder fünfte Laden wegen drastisch gestiegener Gewerbemieten schließen/ Möbelhändler gab nach 71 Jahren auf/ Auf Pappschildern danken sie ihren »treuen Kunden«