Ein Lebensmittelprüfer muss sich in Bremen vor Gericht verantworten: Mitunter nahmen seine Kontrollen den Zug eines bargeldlosen Einkaufsbummels an. Und dienstags und donnerstags gabs Hähnchen beim türkischen Grill-Imbiss.
TABUS Steak und Filet haben gewonnen, die Innereien wurden aus den Küchen verstoßen. Was sagt das über unsere Esskultur? Und wo ist geblieben, was einst als köstlich galt? Eine Deutschlandreise
Onlineanbieter für Müsli, Marmelade oder Saft geben ihren Kunden nicht nur das Gefühl, individuell zu sein, sondern auch gleich noch kreativ. Bei 566 Billiarden Möglichkeiten kein Problem.
BOLIVIEN Seit er 2005 zum Präsidenten gewählt wurde, kämpft Evo Morales für den Ausbau des Handels mit Koka, dem „heiligen Blatt“. In Bolivien kennt man die Vorzüge. Eine Industrie soll entstehen, mit Shampoos, Tees und Bonbons. Der Rest der Welt sieht nur das Kokain
Der Welt-Astra-Tag und das Duckstein-Festival vermarkten an diesem Wochenende zwei Biermarken. Und geben Aufschluss darüber, wie man in Hamburg gerne verliert
Die Bremer Tabakbörse ist der einzige Ort auf der Welt, an dem edler Zigarrentabak aus Indonesien versteigert wird. Ein Besuch an einem vom Aussterben bedrohten Ort, an dem ältere, Zigarre rauchende Herren unter höchster Geheimhaltung ihre Gebote abgeben
Der faire Kaffeehandel macht in Deutschland nur zwei Prozent aus, aber Klaus Jähn vom Weltladen „Bramfelder Laterne“ verzagt nicht: Er glaubt an eine europäische Bewusstseinsveränderung
Wenn Schokoladeneis aus Schokolade gemacht wird, was ist dann in Schlumpfeis drin? Ist Deutschland eine Nation von Fürst-Pückler-Langweilern? Kann man auch ohne Fett glücklich werden? Antworten darauf gab es beim Speiseeis-Qualitätstest der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft in Oldenburg
Was ist Schinken? Eine geräucherte Schweinskeule. Der einzig echte Ammerländer Schinken wird nordwestlich von Oldenburg in einem „working museum“ produziert. Eine umfassende Aufklärung