Bundesobligation schlägt Fonds und deklassiert Aktien. Euro-Rentenfonds warfen Ende 2002 im Schnitt weniger ab als die Kombination aus Bundesobligation, Bundesschatzbriefen und Tagesgeld. Anleger suchen verstärkt sichere Zinspapiere
Renditeträchtig und umweltfreundlich: Wer sein Geld in Ökofonds anlegt, hilft beim Umbau der Wirtschaft und tut was für die Zeit nach der Pensionierung. Bei gering Verdienenden legt der Staat noch einmal 20 Prozent auf den Sparbetrag drauf