Das renovierte Olympiastadion ist mit großem Pomp eingeweiht worden. Das Publikum ist begeistert – und pfeift nur auf Klaus Wowereit. Hertha-Manager Hoeneß verspricht attraktiveren Fußball. Das erste Tor erzielt aber ein Spieler des 1. FC Union
Das Trainingslager hat unter den Hertha-Kickern für gute Laune gesorgt. Neutrainer Falko Götz kommt das bei seiner Mission „Das Team zur Einheit schmieden“ gut zupass. Dafür greift er auch zu pädagogischen Tricks. Das Saisonziel: ein einstelliger Platz
Ein 1.-FC-Union-Anhänger hat Erdmöbel entwickelt, in denen sich Fans des Köpenicker Clubs standesgemäß beerdigen lassen können. Ein Sarg, weiß mit roten Streifen, kostet 995 Euro. Bleibt die Frage: Wann kommt die Hertha-Urne?
Zum 100. Vereinsjubiliäum werden die Wasserfreunde Spandau 04 dank eines 23:4 gegen Duisburg zum 25. Mal Deutscher Meister. Doch die Dominanz ist ein Problem – es fehlt die Spannung. Zum Finale kamen gerade mal 100 Zuschauer
Die Tischtennisspieler von Tennis Borussia Berlin wollen in die 2. Liga aufsteigen. Dafür wurde Steffen Fetzner vom Meister Grenzau verpflichtet. Sportlich scheint damit alles klar – allein die Finanzierung steht auf wackligen Beinen
Beim heutigen Trainingsauftakt wird Herthas Coach Falko Götz seine Spieler scheuchen, „Grundlagenausdauer“ muss her. Doch geht es beim offiziellen Start vor allem darum, Ziele zu formulieren. Bei Hertha täte man gut daran, stillzuschweigen
Wie der Kanzler orientiert sich Union-Aufsichtsratschef Hurtado gerne an runden Daten. Statt Agenda lieber Aufstieg 2010 – in die Bundesliga, wohlgemerkt. Mit Vereins-Eigengewächsen will der FC die Regionalliga schnell verlassen
Beachhandball ist bei weitem nicht so brutal wie die Hallenvariante. Und Schönspielerei wird sogar mit Extrapunkten belohnt. Doch beim Massenpublikum ist das nicht angekommen. Auch beim verregneten Masters am Müggelsee gab es nur wenig Fun
Morgen startet der Grand Slam im Beachvolleyball auf dem Schlossplatz. Er soll auch das internationale Image des Deutschen Volleyball-Verbandes wieder aufpolieren. Denn der alte Vermarkter musste Insolvenz anmelden
Nach einer Saison mit neun Siegen und einer Niederlage keine Überraschung: Berlins Football-Team wird Meister in der Europe Leage. Zu verdanken haben das die Thunder-Mannen vor allem ihren Schwergewichten in der Abwehr
Der Zweitligaabsteiger muss bis Mittwoch 1,5 Millionen Euro Reserven vorweisen. Sonst stürzt er noch zwei Klassen tiefer. Fans spenden Blut, der Club hofft auf Sponsor Kölmel
Nach der Insolvenz verschwand der BFC Dynamo zwei Jahre lang in der Versenkung, jetzt ist der Aufstieg in die Oberliga geschafft. Die Fans gerieten als Hooligans in Verruf. Präsident Peters stellt den Verein nun als Kiezclub von nebenan dar
Baseball bedeutet mehr, als mit großen Holzkeulen nach kleinen Bällen zu schlagen. Dies will die US-Profiliga Berliner Kindern mit einer Werbetour beibringen. Dabei kämpft amerikanischer Optimismus gegen deutschen Nieselregen
Um aus der Finanzkrise zu kommen, haben sich die Marketingstrategen der Eisernen etwas Neues überlegt: Treue Anhänger sollen Blut spenden und den Erlös dem klammen Verein überlassen. Kommt nicht genug zusammen, droht die Oberliga