Team der Woche: Der BFC Preussen Berlin kehrt zurück in die Fußball-Oberliga. Vor über 100 Jahren setzte der Traditionsverein Maßstäbe mit englischen Kurzpassspiel
Berlin Thunder kann kommenden Samstag im Finale gegen Amsterdam zum vierten Mal die World Bowl der NFL Europe gewinnen. Damit würden die Berliner zum erfolgreichsten Team in der Übungsliga für den amerikanischen Markt
Kreuzberg ist jetzt offiziell Fußball-WM-Kiez: Bundestrainer Jürgen Klinsmann und Innenminister Otto Schily stellten das Konzept für das Straßenfußball-Festival 2006 vor. Beim Testspiel gegen die Heimmannschaft sah der Nationalcoach alt aus
Platz sieben bis neun war zu Saisonbeginn das Ziel von Hertha BSC: Am Ende verpasst die Truppe um Superstar Marcelinho nach einem Ausflug in die tiefsten Gefilde knapp die Champions League. Die Bilanz einer unspektakulären, aber soliden Saison
Gegen den defensiven VfL Wolfsburg spielt Hertha BSC zunächst so lässig wie hilflos, findet dann aber in dem Polen Artur Wichniarek einen unverhofften Rettungsanker und schnuppert nach dem 3:1-Sieg intensiv am internationalen Geschäft
Teams der Woche: Alemannia/Wacker und TeBe Berlin trafen im Endspiel des Oddset-Cups aufeinander. Das Spiel David gegen Goliath entschied nach zähem Ringen und Elfmeterschießen aber die Oberliga-Größe TeBe für sich
Hertha BSC verliert beim abstiegsgefährdeten FC Hansa Rostock 1:2, verpasst den Sprung auf einen Champions-League-Platz und ist selbst dran schuld: Die ersten 60 Minuten habe sein Team schlichtweg gar nichts gemacht, gibt Trainer Götz offen zu
Team der Woche: Erst 76 Sekunden vor Schluss konnten die American-Football-Spieler von Berlin Thunder den 30:28-Sieg gegen Rhein Fire sichern. Mit drei Siegen in dieser Saison sind die Berliner Kracher jetzt Tabellenführer in der NFL Europe League
Die Post wollte ihren 1924 gegründeten Sportverein schon länger nicht mehr finanzieren – man warb lieber mit einem Formel-1-Rennstall. Deswegen heißt der Post SV jetzt Pro Sport SV. Er bleibt aber der drittgrößte Sportverein Berlins