Beim Auswärtsspiel in Hannover startet Hertha BSC mit gutem Spiel in die neue Bundesligasaison. Dank schöner Tricks und kluger Pässe liegen die Berliner 2:0 in Führung. Am Ende reicht es gegen die harmlosen Hannoveraner aber nur zu einem 2:2
Team der Woche: Der 1. FC Union kann endlich mal wieder gewinnen. Nach zwei Abstiegen begeistert er seine Fans in der Oberliga mit einem 2:1 gegen den Berliner AK
Am Wochenende rasten furchtlose Longboarder aus ganz Deutschland mit bis zu 65 Stundenkilometern den steilen Teufelsberg hinunter – trotz regennasser Fahrbahn. Der jüngste Teilnehmer des „Sk8 Downhill-Rennen“ war gerade zehn Jahre alt
Team der Woche: Hertha BSC scheitert im Ligapokal nach einfallslosem Spiel mit 3:4 im Elfmeterschießen an Stuttgart. Damit geht der Mannschaft eine Prämie durch die Lappen, die sie gut für einen Stürmer hätte gebrauchen können
Der französische Nationalsport Boule soll olympische Disziplin werden. Doch den meisten Berliner Boulisten ist das damit einhergehende Regelwerk zu diszipliniert. Beim Großen Preis in Tegel will kaum jemand auf das Gläschen zum Spiel verzichten
Team der Woche: Über 50 Jahre kickten die Spieler von Tennis Borussia Berlin im Mommsenstadion. Doch beim Bezirksamt Charlottenburg fühlt sich der Verein nicht mehr willkommen. Nun wird ein Umzug geplant – nach Spandau
Die „Lange Nacht des Fußballs“ feierte, was erst noch passieren soll: Das Marketing-Event lockte 13.000 Ballfreunde zum Vor-WM-Stimmungs-Kick ins Olympiastadion
Team der Woche: Nach fünf Spielen waren die Berlin Adler weit davon entfernt, die Play-offs in der American Football League zu erreichen. Doch am Samstag schlugen sie die Panther aus Düsseldorf 41:14 und wahrten damit ihre Chancen
Vor Beginn der Oberliga-Saison redet halb Ostberlin vom Derby zwischen dem 1. FC Union und dem BFC Dynamo. Derweil ist dessen Präsident mit dem Fan-Projekt Berlin aneinander geraten
Die Beachvolleyball-WM auf dem Schlossplatz geht mit einer sportlichen Überraschung und einer Bronzemedaille für ein deutsches Team zu Ende – die zur Schau gestellte gute Laune wird auch durch eine Boykottdrohung der Spieler nur kurz getrübt
Röstis, Waldmeisterlimo und Currywurst für sportliche Verdauer: Das 100. Festival des Sports präsentierte sich, gemeinsam mit dem Kinderfestival, als albernes Marketing- und Fress-Spektakel. Ach ja, ein bisschen Sport gab’s auch
Bei den German Footbag Open in Treptow verrenken sich junge Menschen, um ein kleines Stoffsäckchen elegant auf den Füßen hüpfen zu lassen. Sie zeigen ihrem szenigen Publikum Bewegungen, die ganz woanders zu Hause sind