Wenn es knackekalt wird und friert, hat der Müggelsee seine zweite Hochsaison. Er ist ideal für neue Trendsportler wie Eis- und Kite-Surfer. Da kann es schon mal eng werden, denn die guten alten Schlittschuhläufer und Eissegler bekommen Konkurrenz
Der Berliner FC Dynamo wird 40 Jahre alt. Obwohl der beste Mann des Clubs – Erich Mielke – längst keine Steilvorlagen mehr gibt, wird der DDR-Rekordmeister noch heute als Stasi-Club beschimpft. Nach 1990 ruinierten rechte Hools seinen Ruf völlig
Die Basketballer von Alba Berlin kassieren in Frankfurt ihre erste Auswärtsniederlage der Saison. Die Berliner spielten hektisch, konfus – und trafen nicht: Statt wie gewohnt um die 90, macht Alba gerade mal 67 Punkte
Alba Berlin dominiert die Basketball-Bundesliga und besiegt auch die Tigers Tübingen mit 94:74. Anfangs spielen die Berliner allerdings mit angezogener Handbremse. Respekt hat Alba nur noch vor den übermächtigen Gegnern im Europapokal
Der 69-fache Handballnationalspieler Christian Rose spielt für die Füchse Berlin. Er soll den Zweitligisten zurück in die erste Liga werfen. Aber das niedrige Niveau vergrault den 29-Jährigen. Und zur WM darf er auch nicht mit
Der Vorsitzende von Tennis Borussia fordert vom Senat mehr Einsatz für die besten Fußballclubs. Die Politik solle vier Vereine besonders fördern, darunter seinen eigenen, so Peter Antony. Denn wenn die Clubs Erfolg haben, diene das der ganzen Stadt
Die Berliner hatten am Samstag keine Chance gegen die Hanseaten. Marcelinho spielte seine Stärke nicht aus. Dafür fing sich der unbeherrschte Star wegen eines Foulspiels eine gelb-rote Karte ein
Der Kreuzberger SC Banzai ist einer der erfolgreichsten Karatevereine Deutschlands. Zahlreiche Spitzensportler hat er gefördert – viele davon aus Migrantenfamilien. Doch es geht nicht allein ums Schlagen: Ziel ist es, den Menschen als Ganzes zu fördern
Team der Woche: Die Füchse Berlin aus Reinickendorf planen eigentlich, im Jahr 2007 aus der zweiten in die erste Handball-Bundesliga aufzusteigen. Die wirtschaftlichen Voraussetzungen stimmen. Sportlich hapert es dagegen
Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause gewinnt Hertha BSC doch noch knapp mit 2:1 gegen Leverkusen. Und Marcelinho nährt nach seinem Siegestreffer die Hoffnung der Fans, dass für die Berliner das Schlimmste überstanden ist